Nahtlos in die Versorgung eingebettet
Durch Formate wie FHIR können Trends sicher an Praxissysteme übergeben werden. Ärztinnen erhalten strukturierte Kurzzusammenfassungen statt Rohdaten, inklusive Konfidenz, Verlauf und Handlungsvorschlägen – effizient, nachvollziehbar und dokumentationsfähig.
Nahtlos in die Versorgung eingebettet
Bei einer Videosprechstunde liegen aktuelle Kurven, Medikationspläne und Symptome griffbereit vor. Das spart Zeit, verbessert Entscheidungen und bringt mehr Klarheit in die Anpassung der Therapie, ohne dass Patientinnen ihre Geschichte erneut zusammensetzen müssen.
Nahtlos in die Versorgung eingebettet
Wie binden Sie Messungen in den Alltag ein – morgens nach dem Aufstehen, vor dem Kaffee, oder abends? Schildern Sie Ihre Abläufe, damit wir Tipps zur Integration veröffentlichen, die wirklich funktionieren und langfristig durchzuhalten sind.